Der Babinski-Reflex, auch Großzehenreflex, Zehenreflex, tritt bei Kindern bis zu einem Jahr auf und ist das fächerartige Ausspreizen der Zehen und die Dorsal-Flexion der großen Zehe.
Er ist ein normaler Kleinkind-Reflex, der durch Streicheln der Fußsohle ausgelöst wird. Bei älteren Kindern und Erwachsenen ist diese Reflex-Umkehr bei der großen Zehe allerdings als pathologische Variante des bei ihnen normalen Fußsohlenreflexes (der in einer Art Greifreaktion besteht) zu betrachten und weist auf eine Schädigung der Pyramidenbahnen hin.
Benannt wurde der Reflex nach dem Neurologen J.F.F. Babinski.
[Tuschzeichnung: Roswitha Panholzer; Linz, 2015]
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::