Intelligenzminderung
Von Intelligenzminderung spricht man dann, wenn in einem standardisierten Intelligenztest ein Intelligenzquotient kleiner als 70 ermittelt wurde. Man unterscheidet eine leichte Intelligenzminderung (50 <= IQ <= 69), eine mittelgradige Intelligenzminderung (35 <= IQ <= 49), eine schwere Intelligenzminderung (20 <= IQ <= 34) und eine schwerste Intelligenzminderung (IQ < 20). Zusätzlich muss bei dieser Diagnose eine erschwerte Anpassung an die Anforderungen des alltäglichen Lebens bestehen.
Siehe dazu Debilität und Imbezillität.
Weitere Seiten zum Thema
You must be logged in to post a comment.