Zum Inhalt springen

Intelligenzminderung

    Von Intelligenzminderung spricht man dann, wenn in einem standardisierten Intelligenztest ein Intelligenzquotient kleiner als 70 ermittelt wurde. Man unterscheidet eine leichte Intelligenzminderung (50 <= IQ <= 69), eine mittelgradige Intelligenzminderung (35 <= IQ <= 49), eine schwere Intelligenzminderung (20 <= IQ <= 34) und eine schwerste Intelligenzminderung (IQ < 20). Zusätzlich muss bei dieser Diagnose eine erschwerte Anpassung an die Anforderungen des alltäglichen Lebens bestehen.

    Siehe dazu Debilität und Imbezillität.


    Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    //-->