Der Entwicklungsquotient drückt im Rahmen der Entwicklungsdiagnostik den Entwicklungsstand eines Kindes aus, wobei der klassische Entwicklungsquotient und der Standard-Entwicklungsquotient zu unterscheiden sind. Ein klassischer Entwicklungsquotient setzt das Entwicklungsalter zum Lebensalter in Beziehung: Entwicklungsquotient=Entwicklungsalter/Lebensalter*100. Ein klassischer Entwicklungsquotient unter 100 markiert somit einen Entwicklungsrückstand, über 100 liegt eine beschleunigte Entwicklung vor. Beim Standard-Entwicklungsquotienten wird der Mittelwert im Allgemeinen mit 100 festgelegt und die Abweichung von einer Standardabweichung durch 15 Punkten angegeben.
Quelle
http://entwicklungsdiagnostik.de/glossar.html (12-11-21)
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::