Als Breitbanddiagnostik bezeichnet man in der Testpsychologie eine Strategie, mit der ein breites Spektrum von Merkmalen, Leistungen oder Eigenschaften erfasst werden sollen, wobei für jeden der überprüften Bereiche der Screening-Gedanke im Vordergrund steht. Solche Verfahren dienen häufig der Eingangs- oder orientierenden Diagnostik.
Beispiele solcher Screening-Verfahren finden sich unter den Testverfahren des Autors: Online-Tests. Diese Tests basieren auf wissenschaftlichen Theorien und Modellen, sind aber in dieser Form nicht mit den Ergebnissen von Verfahren im Rahmen einer psychologischen Fachberatung zu vergleichen!
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::