Zum Inhalt springen

Oktober 2, 2013

Verneinung

    Beim Abwehrmechanismus der Verneinung wird von der oder die Betroffene eine bedrohliche Situation oder ein Konflikt abgeblockt, d. h., er oder sie lässt eine Erinnerungen… Weiterlesen »Verneinung

    Ungeschehenmachen

      Beim psychoanalytischen Abwehrmechanismus des Ungeschehenmachens setzt der oder die Betroffene faktisch unwirksamer Handlungen oder Rituale ein, denen eine symbolische Kraft zugeschrieben wird. Das Ziel ist… Weiterlesen »Ungeschehenmachen

      Affektualisierung

        Als Affektualisierung bezeichnet man ein Verhalten, bei dem ein Ereignis oder ein Verhalten dramatisiert wird. Mit dieser Form eines Abwehrmechanismus soll vom eigentlichen Wunsch abgelenkt… Weiterlesen »Affektualisierung

        Affektisolierung

          Bei einer Affektisolierung im psychoanalytischen Sinn tritt die Person emotionalen Konflikten bzw. inneren oder äußeren Belastungsfaktoren mit Trennung bestimmter Vorstellungen von den ursprünglich Gefühlen, die… Weiterlesen »Affektisolierung