Zum Inhalt springen

Definition – was bedeutet

Konsistenz

    Konsistenz (Gegenteil ist die Inkonsistenz) bezeichnet in der Psychologie im Allgemeinen die Widerspruchsfreiheit des individuellen Verhaltens eines Menschen im Bezug auf das eigene Selbst, die zeitlich… Weiterlesen »Konsistenz

    Sprachentwicklung

      Als Sprachentwicklung bezeichnet den Entwicklungsprozess der kindlichen Sprache, die mit großer individueller Varianz vor sich geht und von zahlreichen Faktoren abhängt. Als Meilensteine im Sinne… Weiterlesen »Sprachentwicklung

      Kunstpsychologie

        Die Kunstpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, deren Aufgabe die psychologische Analyse von Sachverhalten ist, die dem Bereich der Kunst zugeordnet werden, z.B. das Erleben… Weiterlesen »Kunstpsychologie

        Skotom

          Ein Skotom bezeichnet einen Gesichtsfeldausfall, bei dem die Sehkraft in einem bestimmten Bereich des Gesichtsfeldes deutlich nachlässt oder ganz ausfällt. Skotome können physiologisch bedingt sein… Weiterlesen »Skotom