Motivationskontrolle
Unter Motivationskontrolle wird eine gezielte Steigerung der eigenen Motivation, z.B. durch „Anreizaufschaukelung“ verstanden (vgl. Kuhl, 1983, S. 305). Dabei werden die mit einem Ziel verbundenen positiven Anreize besonders beachtet und aufgewertet, während Anreize von konkurrierenden Zielen abgewertet und erwünschte Handlungskonsequenzen dadurch verstärkt werden.
Literatur
Kuhl, J. (1983). Motivation, Konflikt und Handlungskontrolle. Berlin: Springer.
Weitere Seiten zum Thema
You must be logged in to post a comment.