Zum Inhalt springen

Brain Gym

    Brain Gym – auch Brain-Gym oder BrainGym – ist wie die Kinesiologie und die Edu-Kinestetik eine wissenschaftlich nicht anerkannte und der Esoterik zuzuzählende Psychotechnik, die angeblich die kognitive Leistungsfähigkeit dauerhaft erhöhen kann und Lernschwierigkeiten zu überwinden hilft. Brain Gym hat sich dennoch vielerorts bereits an Schulen und in der Lehrerfortbildung etabliert, weil es einfache Erklärungen und Lösungsmöglichkeiten anbietet.

    ZahlreicheStudien konnten jedoch keinerlei Belege für eine spezifische Leistungssteigerung durch Brain Gym Übungen erbringen und die Versprechungen des Brain Gym Konzepts gelten als wissenschaftlich widerlegt. Darüber hinaus sind nach Ansicht von Experten die von Brain Gym BetreiberInnen angeführten Erklärungen über die Wirkungsweise der Bewegungsmuster und Körper-Druckpunkte pseudowissenschaftlich und der Idee von Aufklärung und Bildung diametral entgegengesetzt.

    Warum solche Übungen eine gewisse Wirksamkeit haben

    Muskelaktivität fördert generell auch die Neubildung von Blutgefäßen im Gehirn, sodass das Gehirn besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird, was einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Demenzkrankheiten und Parkinson hat. Regelmäßige Bewegung ist dabei eines der ganz wenigen Mittel, das präventiv gegen Demenz wirkt. Ein bewegter Muskel schützt nach Ansicht von Medizinern bis zu einem gewissen Grad auch vor den silent inflammations, also jenen stillen Entzündungen im Körper, die an der Entstehung einer Reihe von Krankheiten wie der Arteriosklerose über Zuckerkrankheit bis zum Krebs beteiligt sind. Ein aktive bewegter Muskel produziert dabei die hormonähnlichen Substanzen Myokine, die eine antientzündliche Wirkung haben.

    Quelle: https://www.stangl.eu/psychologie/praesentation/brain-gym.shtml (14-11-21)

     


    Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    //-->