Sensitivität
Sensitivität ist speziell in der Entwicklungspsychologie dadurch charakterisiert, dass eine Bezugsperson die Signale eines Kindes wahrnimmt, richtig interpretiert sowie angemessen und prompt darauf reagiert. In der Testpsachologie ist Sensitivität die Bezeichnung für die Zuverlässigkeit, mit der im Rahmen eines Screenings eine bestimmte Personengruppe wie verhaltensauffällige Vorschulkinder durch ein Testverfahren identifiziert werden können. Um die Aussagekraft eines Screenings einschätzen zu können, müssen sowohl Angaben zur Sensitivität als auch zur Spezifität vorliegen.
Quelle
Lohaus, Arnold, Vierhaus, Marc & Maass, Asja (2010). Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters. Berlin: Springer Verlag.
Weitere Seiten zum Thema
You must be logged in to post a comment.