Als afferent werden jene Nervenfasern bezeichnet, die eine Erregung von der Peripherie wie Organe, oder Rezeptoren ins zentrale Nervensystem weiterleiten. Das Gegenteil von afferent ist dabei efferent. Afferente Nervenfasern leiten also Impulse über Veränderungen im Organismus und der Umwelt von einem Organ, Gewebe oder Sinnesorgan an das Zentralnervensystem, wobei somatische Afferenzen Meldungen von den Sinnesorganen übermitteln und zum somatischen Nervensystem gehören. Viszerale Afferenzen leiten Informationen von den Eingeweiden und zählen zum vegetativen Nervensystem. Als sensorische Afferenzen bezeichnet man jene, die aus Wahrnehmungsorganen, z. B. Auge, Ohr oder der Haut stammen.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::