Diskrimination oder Reizdiskrimination bezeichnet in der Lernpsychologie die Situation, dass ein Reiz, der einem konditionierten Reiz sehr ähnlich ist, die konditionierte Reaktion gerade nicht auslöst. Der dazu gegenteilige Effekt ist die Reizgeneralisierung.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::