unkonditionierte Reaktion

Die unkonditionierte Reaktion, auch unbedingte Reaktion  genannt, bezeichnet in der Theorie der klassischen Konditionierung die nicht gelernte, sich natürlich ereignende Reaktion auf einen unkonditionierten Stimulus, wie etwa Speichelfluss, wenn sich Futter im Maul befindet oder das Schließen der Augen bei einem Luftstoß.


Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::

Schreibe einen Kommentar