Mengeninvarianz

Mengenerhaltung, Mengeninvarianz oder quantitative Invarianz ist nach der Theorie Plagest das Wissen, dass Masse, Volumen und Anzahl von Gegenständen gleich bleiben, wenn diese bloß ihre Form verändern. Piaget hielt das Erfassen dieses Prinzips für einen Bestandteil des konkret-operatorischen Denkens. Siehe dazu etwa die Umschüttversuche.

Umfüllaufgabe Überwindung des Egozentrismus


Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::

Schreibe einen Kommentar