klientenzentrierte Psychotherapie
Die klientenzentrierte Psychotherapie ist eine von Carl Rogers entwickelte humanistische Therapie, bei der die TherapeutInnen in einem echten, akzeptierenden und empathischen Setting Techniken wie aktives Zuhören anwenden, um das Wachstum der KlientInnen zu fördern. Die klientenzentrierte Psychotherapie ist auch als nichtdirektive Gesprächstherapie oder als personzentrierte Therapie bekannt.
Weitere Seiten zum Thema
You must be logged in to post a comment.