Internale Reize sind Stimuli, die auf inneren Prozessen eines Organismus beruhen und damit zum Auslöser von Reaktionen oder Handlungen werden. Zu den internalen Reizen zählen auch Gefühlszustände wie Schmerz, Hunger, Panik, Herzrasen oder Atemnot, die zu Reaktionen eines Individuums führen.
So postulierte Thorndike unbeobachtbare innere Prozesse, die Katzen in den Problemkäfigen motivierten, Handlungen zu setzen und damit ihnen die dafür nötige Energie liefern. Zu solchen Handlungen zählen auch durch internale Reize angestoßene, angeborene Verhaltensmuster.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::