Zum Inhalt springen

Geschlechtsstereotype – Geschlechtsrollenstereotype

    Ich bin gern eine Frau, selbst in einer Männerwelt. Männer können keine Kleider tragen, aber wir können die Hosen anhaben.
    Whitney Houston

    Sie sagen, dass Frauen zu viel reden. Wenn man im Kongress gearbeitet hat, weiß man, dass der Filibuster von Männern erfunden wurde.
    Clare Boothe Luce

    In allen Kulturen gilt das Geschlecht als wichtige Kategorie für die soziale Differenzierung, mit ihr verbindet sich eine Vielzahl geschlechtsbezogener Erwartungen und Vorschriften. Kinder lernen schon sehr früh, welche Merkmale in ihrer Kultur als „männlich“ und welche als „weiblich“ angesehen werden, bzw. welches Verhalten vor diesem Hintergrund als abweichend gilt.

    Während Kinder im jüngeren und mittleren Alter auf Grund ihres Entwicklungsstands recht starr Geschlechterstereotypen folgen, setzen sich Jugendliche meist kritischer mit solchen Normen auseinander, allerdings wirken die Stereotype des Selbstbilds auch hier, denn weibliche Jugendliche sind generell unzufriedener mit ihrem Äußeren, weil sie offenbar vom Schönheitsideal der Erwachsenenwelt beeinflusst werden. Sie entwickeln daher weniger Ich-Stärke als männliche Jugendliche und verfügen meist über ein weniger positives Selbstbild und eine geringere psychische Stabilität. Auch ihr Vertrauen in ihre Leistungsfähigkeit und ihre Erfolgszuversicht sind geringer ausgeprägt, obwohl sie in stärkerem Maße für die Gleichberechtigung von Frau und Mann in Familie und Beruf eintreten als die männlichen Jugendlichen. Dennoch wählen sie in der großen Mehrheit geschlechterstereotype Berufe mit geringeren Aufstiegschancen. Offensichtlich ist die Geschlechtsidentität das Ergebnis einer kognitiven Selbstkategorisierung und entspricht der Erwartung, sich seinem Geschlecht entsprechend zu verhalten. Schon Lawrence Kohlberg hat darauf hingewiesen, dass Kinder einen aktiven Beitrag bei der Interpretation ihrer Geschlechterrolle leisten, denn sobald sie die Unveränderbarkeit ihrer Geschlechtszugehörigkeit erkannt haben, streben sie danach, sich ihrem Geschlecht entsprechend zu verhalten. Während Kinder im jüngeren und mittleren Alter aufgrund ihres Entwicklungsstands recht starr Geschlechterstereotypen folgen, setzen sich Jugendliche eher kritischer mit solchen Normen auseinander.


    1. Definition:
    Geschlechtsstereotypen repräsentieren kognitiv kulturspezifische Erwartungen in Form von Geschlechtsrollen. Geschlechtsstereotype erwerben Kinder bereits im 2. Lebensjahr. Ein rigides Geschlechtsstereotyp wird (z.B. Bügeln tun nur Frauen) nach der Zeit durch ein flexibles Geschlechtsstereotyp (z.B. Bügeln tun meistens Frauen) ersetzt. (Vgl. Asendorpf, 2009, S. 159, 163)

    2. Definition:
    Geschlechtsstereotype der jeweiligen Kulturen beeinflussen spätestens nach der Geburt eines Kindes das psychologische Geschlecht wesentlich. Dadurch ist es möglich, dass vorhandene Geschlechtsunterschiede verstärkt, vermindert oder überhaupt erst erzeugt werden. Geschlechtsstereotype können über das psychologische Geschlecht auf das biologische Geschlecht Einfluss nehmen. (Vgl. Asendorpf, 2005, S. 379)

    3. Definition:
    „Stereotype sind Wahrnehmungsklischees über eine bestimmte soziale Gruppe. Ein wichtiges Beispiel ist das Geschlechtsstereotyp. Frauen sprechen eher über ihre psychischen Probleme als Männer.“ (Faller & Lang, 2006, S. 179)

    4. Definition:
    „Unter Stereotype werden allgemeine Erwartungen über Eigenschaften bestimmter sozialer Gruppen bzw. Annahmen über Verhaltensweisen und Merkmale verstanden, die Mitglieder in einer Gruppe im Durchschnitt aufweisen.“ (Schlimper, 2009, S. 11, zit. nach Schubert & Littmann-Wernli, 2001, S. 24)

    5. Definition:
    Unter Stereotyp versteht man vereinfachte, gesellschaftlich verbreitete Bilder, die die Wahrnehmung der Welt beherrschen. Das bewirkt, dass man eine Meinung über Dinge bereits hat, ohne eigene Erfahrungen damit gemacht zu haben. Auf den Menschen bezogen bedeutet das, von Gruppen oder Gesellschaften geteilte Vorstellungen über andere Personen aufzunehmen. Geschlechtsstereotype sind also Eigenschaften, die Frauen und Männern aufgrund ihres Geschlechts zugeschrieben werden (vgl. Günther, 2000, S. 25).


    Nur Frauen beherrschen die Kunst, so lange ein Auge zuzudrücken, bis sie klarer sehen.
    Alice Schwarzer

    Psychologische Theorien zur Entstehung der Geschlechtsunterschiede

    Es gibt verschiedene psychologische Theorieansätze, die zu erklären versuchen, warum Buben und Mädchen schon im Kindergarten unterschiedliche Verhaltensrepertoires, Interessen und Beschäftigungsvorlieben haben, wobei das Schwergewicht dabei auf der Entwicklung in der Kindheit und der Rolle der Eltern bei der Geschlechtsrollenentwicklung liegt. Die Bekräftigungstheorie postuliert, dass Buben und Mädchen schon ab dem Kleinkindalter für Verhalten, dass ihrem Geschlecht angemessen erscheint, belohnt werden, was durch Lob, Anerkennung und direkte Belohnung erfolgt, während ihrem Geschlecht unangemessene Verhaltensweisen nicht verstärkt, sondern sogar manchmal sogar bestraft, missbilligt oder einfach ignoriert werden. Die Bekräftigungstheorie basiert also darauf, dass bestimmte dem Geschlecht entsprechende Verhaltensstereotype existieren und Eltern ihre Kinder diesen Stereotypen gemäß erziehen, d.h., dass Eltern ihre Kinder unterschiedlich behandeln. Die Imitationstheorie postuliert, dass Kinder geschlechtstypisches Verhalten durch die Beobachtung gleichgeschlechtlicher Modelle bzw. die Nachahmung und Übernahme deren geschlechtsangemessenen Verhaltens erwerben. Dabei sind vor allem die Bezugspersonen im Hinblick auf erfolgreiches oder erfolgloses Verhalten ihre Vorbilder, d.h., nachgeahmt wird vorwiegend erfolgreiches Modellverhalten überwiegend am gleichgeschlechtlichen Vorbild. Die der Imitationstheorie nahe Identifikationstheorie nimmt an, dass durch die Primärbeziehungen geschlechtsspezifisches Verhalten gefördert bzw. erlernt wird, also durch die Beziehungen zu den wichtigsten Bezugspersonen gemeint, mit denen sich in den ersten Lebensjahren eine intensive gefühlsmäßige Beziehung und Bindung entwickelt hat, wodurch sich ein Kind mit dieser Person identifiziert, also Mädchen mit der Mutter und Buben sich mit dem Vater identifizieren, da Buben und Mädchen sich innerlich mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil als ähnlich oder gar identisch erleben, wodurch auch Einstellungen, Werthaltungen und äußere Verhaltensweisen übernommen werden.

    Die kognitive Theorie knüpft an die allgemeine Theorie der kognitiven Entwicklung nach Piaget an, wonach sich die geistige Entwicklung des Menschen von innen heraus und in mehren Stadien vollzieht. Das sich aktiv mit seiner physikalischen und sozialen Umwelt auseinandersetzende Kind erwirbt Wissen und ein immer differenzierteres Urteilsvermögen auch über geschlechtsbezogene Merkmale und Inhalte, die für seine Kultur typisch sind, wodurch ein Kind sich selbst und andere Personen dem weiblichen oder männlichen Geschlecht eindeutig zuzuordnet. Während in der früheren Kindheit diese Zuordnung vor allem durch äußere Merkmale wie Frisur, Kleidung oder Körperbau erfolgt, kommen später Verhaltensweisen, Beschäftigungsvorlieben oder Einstellungen und Haltungen hinzu. In der psychoanalytischen Theorie der Geschlechtsrollenentwicklung ist der anatomische Unterschied zwischen Buben und Mädchen ausschlaggebend. Während Knaben einen Penis besitzen und Mädchen nicht, sodass sie sich als verstümmelt und minderwertig empfinden und das andere Geschlecht deshalb beneiden. Mädchen fühlen sich daher sich zum Vater hingezogen, um ihren kastrierten Zustand zu beenden, während Buben sich zur Mutter hingezogen fühlen und den Vater als Rivalen erleben. Diese auf das andere Geschlecht bezogenen Wünsche spielen sich unbewusst während der ödipalen Phase ab. Zu diesen psychologischen Theorien kommen biologische, kulturelle und soziologische Einflussfaktoren hinzu, die eine zusätzliche Rolle bei der Herausbildung geschlechtstypischen Verhaltens spielen.

    Die Mehrzahl der aktuell vorliegenden wissenschaftlichen Befunde legt allerdings nahe, dass etwa der Feinaufbau des Gehirns schon sehr früh von Sexualhormonen beeinflusst wird, so dass die Umwelt von Geburt an und auch schon davor bei Mädchen und Buben auf schon grundlegend unterschiedlich verschaltete Gehirne einwirkt, sodass es später nahezu unmöglich wird, in der Entwicklung Erfahrungseinflüsse getrennt von der physiologischen Disposition zu erfassen.


    Geschlechtsstereotype beeinflussen die Lebenschancen

    Forschungen haben gezeigt, dass es geschlechtsspezifische Stereotypen gibt, die Männer als brillanter oder von Natur aus talentierter als Frauen darstellen. Burschen werden so in vielen Bereichen, vor allem in Mathematik, als talentierter im Vergleich zu Mädchen angesehen, und auch Eltern halten ihren männlichen Nachwuchs für talentierter. Napp & Breda(2022) führten nun eine breit angelegte multinationale Untersuchung dieser Stereotypen und ihrer Beziehung zu anderen geschlechtsspezifischen Unterschieden durch. Anhand einer Umfrage, die mehr als einer halben Million Schülern und Schülerinnen in über siebzig Ländern gestellt wurde, erstellen sie ein Maß für die Stereotype, die Männer mit Talent in Verbindung bringen, und zeigten, dass diese stereotype Vorstellungen in fast allen untersuchten Ländern vorhanden sind. Diese Stereotypen sind bei leistungsstarken Schülern und in stärker entwickelten oder geschlechtsegalitären Ländern stärker ausgeprägt. Ähnliche Muster sind bei den geschlechtsspezifischen Unterschieden in der Wettbewerbsfähigkeit, dem Selbstvertrauen und der Bereitschaft, in einem Informations- und kommunikationstechnologie-bezogenen Beruf zu arbeiten, zu beobachten. Die statistische Analyse legt nahe, dass die drei letztgenannten geschlechtsspezifischen Unterschiede mit Stereotypen zusammenhängen könnten, die Talent mit Männern assoziieren. Dieser Glaube, dass Mädchen weniger talentiert sind als Burschen, kann dadurch das Selbstvertrauen von Mädchen beeinträchtigen und dazu führen, dass sie sich selbst schützen und daher herausfordernde Situationen und Chancen etwa bei der Berufswahl vermeiden.


    In einer großen internationalen Studie (Global Early Adolescent Study) in 15 Ländern (Ägypten, Belgien, Bolivien, Burkina Faso, China, der Demokratischen Republik Kongo, Ecuador, Indien, Kenia, Malawi, Nigeria, Schottland, Südafrika, USA, Vietnam) wurden rund 450 Heranwachsende sowie je ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter ausführlich befragt. Dabei wurde festgestellt, dass Kinder schon sehr früh den Mythos verinnerlichen, dass Mädchen verletzlich und Jungen stark und unabhängig sind, und diese Botschaft wird ständig untermauert, etwa von Geschwistern, Mitschülern, Lehrern, Eltern, Verwandten, Geistlichen, Trainern. Für Mädchen wird ihr Aussehen und ihr Körper zum zentralen Thema gemacht, mit deutlichen kulturellen Unterschieden, denn in Indien sprachen die Mädchen über ihren Körper als ein Risiko, das verhüllt werden muss, in den USA hingegen sahen die Mädchen ihren Körper als ihr größtes Kapital und sagten, dass sie anziehend wirken müssen. Diese Stereotype werden demnach über alle Kulturen und sozialen Schichten hinweg den Kindern bereits sehr früh anerzogen. Wagen es Heranwachsende aus diesen Rollen auszubrechen, werden sie in manchen Ländern sogar beschimpft oder geschlagen, wobei dies bei männlichen Kindern und Jugendlichen noch extremer ist als bei Mädchen. Da bei Knaben so viel Wert auf Unabhängigkeit und Stärke gelegt wird, geraten diese auch eher in körperliche Auseinandersetzungen, greifen häufiger zu Zigaretten oder Drogen. Außerdem haben sie ein höheres Risiko, bei Unfällen oder durch Suizid zu sterben, auch wenn deren Eltern anerkennen, dass auch ihre Söhne verletzlich sind, konzentrieren diese sich vordringlich auf den Schutz ihrer Töchter. Mädchen müssen in vielen Teilen der Welt früh die Schule beenden und werden nach wie vor zum Teil im Kindes- oder Jugendalter verheiratet, werden schwanger oder Opfer von sexueller oder körperlicher Gewalt. Während sich die Welt in der Pubertät für Knaben vergrößert, wird sie für Mädchen restriktiver und kleiner. Will man verhindern, dass Jugendliche diese für sie schädliche Geschlechterklischees verinnerlichen, müsste man spätestens zu Beginn der Pubertät gegensteuern, doch viele Geschlechterklischees greifen schon viel früher, denn in den USA schätzen bereits sechsjährige Mädchen andere Mädchen und Frauen seltener als klug ein (Weber, 2017).

    Link: http://www.geastudy.org/ (17-09-20)


    Miller (2018) hat in einer Untersuchung an 500 Richtern und Richterinnen sowie einer Gruppe von Laien gezeigt, dass bei der Beurteilung von fiktiven Gerichtsfällen Geschlechter-Klischees offenbar die Entscheidungen auch von Richtern beeinflussen, obwohl diese dem Grundsatz der Gleichheit vor dem Gesetz verpflichtet wären. In diesen Experimenten wiesen Richter mit eher traditionellen Rollenverständnissen die fiktive Klage einer Frau in einem Diskriminierungsfall eher ab als die Klage eines Mannes. Gleichzeitig entschieden Richter mit traditionellen Rollenverständnissen in einem fiktiven Sorgerechtsstreit eher zugunsten der Mutter. Offenbar haben Vorstellungen zu Geschlechterrollen sowohl für Richter als auch Laien in ihrem Alltag Einfluss auf ihre Entscheidungen.

    Literatur

    Asendorpf, Jens (2009). Persönlichkeitspsychologie. Berlin: Verlag Springer.
    Asendorpf, Jens (2005). Psychologie der Persönlichkeit. Berlin: Verlag Springer.
    Faller & Lang, Hermann & Hermann (2006). Medizinische Psychologie und Soziologie. Heidelberg: Verlag Springer.
    Günther, Mario Thomas (2000). Eman(n)zipiert? Eine empirische Studie über den Zusammenhang zwischen dem Männerbild der Zeitschrift Men’s Health und der Lebensrealität der Leser. Münster: Verlag Lit.
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/-weil-ich-im-stehen-pinkeln-kann/1971882.html (10-11-02)
    Kasten, H. (2003). Weiblich – Männlich. Geschlechterrollen durchschauen. München: Reinhardt.
    Miller, Andrea L. (2018). Expertise Fails to Attenuate Gendered Biases in Judicial Decision-Making. Social Psychological and Personality Science, doi:10.1177/1948550617741181.
    Napp, C. & Breda, T. (2022). The stereotype that girls lack talent: A worldwide investigation. Science Advances, 8, doi:10.1126/sciadv.abm3689.
    Schlimper, Nadine (2009). Frauen in Führungspositionen: Welche Aufstiegshindernisse haben Frauen zu überwinden? Welche Karriere-hemmenden Faktoren verhindern oder erschweren den beruflichen Aufstieg von Frauen? Norderstedt: Verlag Grin.
    Stangl, W. (2012). Veränderung der Geschlechterstereotypen in den letzten 30 Jahren. [werner stangl]s arbeitsblätter.
    WWW: https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/GESCHLECHT-UNTERSCHIEDE/Geschlecht-Stereotype.shtml (12-12-11)
    Stangl, W. (2022, 10. März). Geschlechtsstereotype beeinflussen die Lebenschancen. Pädagogik-News.
    https:// paedagogik-news.stangl.eu/geschlechtsstereotype-beeinflussen-die-lebenschancen.
    Weber, N. (2017). So mächtig sind Geschlechterklischees.
    WWW: http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/erziehung-von-jungen-und-maedchen-so-maechtig-sind-geschlechterklischees-a-1168866.html (17-09-20)


    Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Inhaltsverzechnis