succer-effect
Renkl, Gruber & Mandl (1995) beschreiben das soziale Phänomen des succer-effect, nach welchem in einer Gruppe diejenigen, die die Hauptlast der Arbeit tragen, zunehmend verärgert werden und die Motivation für das Projekt verlieren.
Literatur
Renkl, A., Gruber, H. & Mandl, H. (1995). Kooperatives Lernen in der Hochschule. Forschungsbericht Nr. 46 der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Stangl, W. (1998). Lernen in Gruppen.
WWW: https://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/LERNEN/Gruppenlernen.shtml (98-02-05)
Weitere Seiten zum Thema
You must be logged in to post a comment.