Die Habituationsgeschwindigkeit gibt an, wie schnell sich ein Säugling an die wiederholte Präsentation eines Stimulus gewöhnt, in der Regel gemessen über die Abnahme der Blickzeiten zu dem präsentierten Stimulus. Die Habituationsgeschwindigkeit gilt als früher Indikator der Verarbeitungsgeschwindigkeit und der generellen kognitiven Fähigkeiten. Siehe dazu das Habituations-Dishabituations-Paradigma.
Quelle
Lohaus, Arnold, Vierhaus, Marc & Maass, Asja (2010). Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters. Berlin: Springer Verlag.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::