Stanine-Skala
Eine Stanine-Skala (abgleitet von “standard scores with nine categories”) entspricht einer an den Rändern modifizierten weist einen Mittelwert von 5 und einer Standardabweichung von 2 Punkten auf und ist neunstufig, da die ersten beiden und letzten beiden Centile zusammengefasst sind.
So werden etwa beim Freiburger Persönlichkeitsinventar – FPI die Rohwerte mittels einer Schablone addiert und im Auswertungsbogen im entsprechenden Feld abgetragen. Der Rohwert wird dann mit Hilfe einer Tabelle in Stanine (standard nine) transformiert.
Beziehung zwischen Stanine, z-Werten und Prozentrangskala
Literatur
Schelte,. A. (1997). Testbeurteilung und Testerstellung. Stuttgart: Steiner.
Weitere Seiten zum Thema
You must be logged in to post a comment.